Zugunsten des Elternhauses Göttingen
02.10.
6. Göttinger Lichterlauf
18:30 – 19:00 Kinderlauf
19:30 – 21:30 Hauptlauf
18:30 – 19:00 Kinderlauf
19:30 – 21:30 Hauptlauf
Endlich wieder in Präsenz!
Der 6. Göttinger Lichterlauf am 2. Oktober 2022 am Kiessee findet endlich wieder real statt! In diesem Jahr ist uns überdies der Klimaschutz ein besonderes Anliegen. So leisten wir beispielsweise einen CO2-Ausgleich und setzen ausschließlich LED-Lichter ein.
Zeiten
Ablauf
Der Kinderlauf wird von 18:30 – 19:00 Uhr auf verkürzter Strecke stattfinden.
Der Hauptlauf um den See (2,3 Kilometer) von 19:30 – 21:30 Uhr.

02.10.
Hurra!
Countdown zum Lichterlauf 2022:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Musiker 2022
Freuen Sie sich auf folgende musikalische Gäste:
Bevertaler Alphornbläser
Die Bevertaler Alphornbläser spielen drei- bis fünfstimmige Musikstücke – von alphorntypischen Signalen, über getragene Intraden bis hin zu Marsch, Walzern, Polkas, Blues und Dixi.
Sambatida
Die Sambagruppe spielt Rhythmen von Samba Enredo über Samba Reggae, Samba da Bahia bis zu afro-kubanischen Klängen. Sambatida, nicht gerührt und nicht geschüttelt.
Three on a Trail
„Three on a Trail“ unterstützt die vielen Göttinger Lichterläufer mit irischen Liedern und dem ein oder anderen Countrysong.
Solling Saxophon Quartett
Mit ihren vier Saxophonen sorgt das Solling Saxophon Quartett an der Strecke des 3. Göttinger Lichterlaufs für eine richtig gute Stimmung.
Chorios
Der Chor ist eine bunt gemischte Gruppe aus Göttingen und Umgebung, die Spaß am gemeinsamen Singen – von der Klassik bis zu moderner Chormusik – und am Göttinger Lichterlauf hat.
Salto Luminale
Die 10-köpfige Feuertheater-Gruppe „Salto Luminale“ erzählt feurige Geschichten und schafft bezaubernde Bilder für die Seele. Feuerspucker, Jongleure, Feuerschlucker, Akteure in leuchtenden Kostümen spielen mit imposanten Feuerflächen.
Triple B
Triple B wird die Läuferinnen und Läufer an der Strecke mit einem satten Bigband-Sound unterstützen.
Zeitlos
Zeitlos, die Coverband aus Katlenburg-Lindau nehmen die Läufer/-innen des Lichterlaufs mit Ihren Interpretationen auf eine Zeitreise durch die Pop Geschichte von den Sechzigern bis heute mit.
Blue Fire
Traditionell beteiligt sich die IGS Geismar jedes Jahr am Lichterlauf. Dieses Jahr schickt sie „Blue Fire“ an die Strecke, die Bläserklasse des 6. Jahrgangs.
Afroxe
Die Musiker und Musikerinnen trommeln, singen, grooven aus Leidenschaft und teilen die Energie ihrer überwiegend westafrikanisch geprägten Musik mit viel Spaß und Begeisterung untereinander – und natürlich mit allen, die diese Musik und die aus ihr pulsierende pure Lebensfreude ebenso lieben.
Snuutwark
Snuutwark sind Karen Ulbrich und Imke Lampert.
Sie singen eher die ruhigeren, leisen Töne, auf Plattdeutsch, Hochdeutsch und Kölsch. Dazu ein paar ausgewählte englische Songs
Eli Lohof und Elke Oppermann
Zwei Stimmen, eine Gitarre. Elisabeth Lohof und Elke Oppermann schreiben mit ihren Schlagern, Schnulzen, Country und mehr in der norddeutschen Tiefebene seit fast 20 Jahren eine echte Erfolgsgeschichte.
Mit Sprachwitz und Charme führen sie durch das höchst unterhaltsame Programm.
music-house youngstars
Die „music-house youngstars“ haben dieses Jahr ein Durchschnittsalter von 11 Jahren. Gecastet wurden sie von Thomas Danneboom und Sarah Hildmann (Hit Radio Show) im „music house“ Göttingen. Nun könnt ihr die kleinen Stars auch auf dem Lichterlauf leuchten hören.
Skiffle Fracktion
Duo Oldie Pop
Schulchor Friedland

Zugunsten des Göttinger Elternhauses
Der Verein Elternhilfe für das krebskranke Kind ist inzwischen eine bekannte Göttinger Institution, die seit 1988 Eltern krebs- und schwerkranker Kinder, die im Göttinger Klinikum behandelt werden, in unmittelbarer Kliniknähe eine Übernachtungsmöglichkeit im Elternhaus bietet.
Ein psychosoziales Team begleitet die betroffenen Eltern, Geschwisterkinder und erkrankten Kinder auf vielfältige Weise. Um dieses Angebot aufrechterhalten zu können, ist der Verein „Elternhilfe“ auf Spenden angewiesen.
Seit über 30 Jahren unterstützen Einzelpersonen, Vereine, Firmen und andere Organisationen den Verein mit ihren Spenden, die in der Regel bei besonderen Anlässen, großen und kleinen Veranstaltungen zusammenkommen.
Eine kleine Gruppe von Sportbegeisterten, die sich seit langem bei Sport- und Kulturveranstaltungen in und um Göttingen engagieren, hatte die Idee, Kräfte zu bündeln.
Mit dieser Göttinger Sportveranstaltung soll Verbundenheit mit dem Verein Elternhilfe Ausdruck verliehen werden und über einen Sponsorenlauf dringend benötigte Spenden gesammelt werden.
Helfen Sie uns und unterstützen Sie den 6. Göttinger Lichterlauf.
Anmelden
anmeldung
In diesem Jahr ist eine Anmeldung nicht unbedingt erforderlich.
Wenn Sie uns für unsere Planung dennoch Ihr Kommen mitteilen, freuen wir uns sehr!
Anmeldung Kinder
[formidable id=2 title=true description=true]
Anmeldung Kinder (Gruppe)
[formidable id=3 title=true description=true]
Anmeldung Erwachsene
[formidable id=4 title=true description=true]
Anmeldung Erwachsene (Gruppe)
[formidable id=5 title=true description=true]
Folgt uns auch hier!
Parksituation
Die Parkplätze um den Kiessee sind sehr begrenzt und zumeist den Organisatoren und Musikern vorenthalten. Bitte kommen Sie – auch dem Klima zuliebe – mit den Öffis, zu Fuß, per Fahrrad…
Bushaltestelle: Jahnstadion
Online spenden
Ihr könnt nicht dabei sein, möchtet das Elternhaus aber trotzdem unterstützen? Sehr gern! Mit einer Pay-Pal-Spende seid ihr im Geiste doch dabei!
Fast Lane, Slow Lane
Der Lichterlauf ist für alle Teilnehmer, ob groß ob klein, ob sportlich oder gemütlich! Sie können gehen (rechts) oder laufen (links). Gemäß der Philosophie im Elternhaus lebt der Lichterlauf von der gegenseitigen Rücksichtnahme und einer gemeinsamen Begegnung. (Nur Walkingstöcke und Hunde sollten, aufgrund der Dunkelheit, besser zuhause bleiben.)
danke
Mit Unterstützung von:








































